Mach es besonders.
Träumen Sie von einem Ort der Ruhe und Entspannung direkt vor Ihrer Tür? Mit einer Holzterrasse wird dieser Traum Wirklichkeit! Sie ist mehr als nur eine Fläche – sie ist eine Erweiterung Ihres Wohnraums ins Grüne und der perfekte Ort für unvergessliche Momente mit Familie und Freunden.
Holz strahlt eine einzigartige Wärme und Gemütlichkeit aus. Die natürliche Maserung und Haptik schaffen ein einladendes Ambiente, das perfekt mit der Umgebung harmoniert. Genießen Sie den Sommer barfuß! Holz heizt sich in der Sonne weniger stark auf als Stein oder Fliesen und sorgt so für ein angenehmes Laufgefühl. Egal ob rustikal oder modern, klein und gemütlich oder großzügig und repräsentativ – mit Holz lassen sich unzählige Designs realisieren. Wir planen und bauen Ihre Terrasse exakt nach Ihren Vorstellungen und den Gegebenheiten Ihres Gartens.
Unsere Terrassen werden aus hochwertigen, wetterbeständigen Hölzern gefertigt, die eine lange Lebensdauer garantieren. Wir setzen auf nachhaltige Materialien, damit Sie nicht nur ein schönes, sondern auch ein gutes Gefühl bei Ihrer Entscheidung haben.
Eine professionell gebaute Holzterrasse ist eine attraktive Investition, die den Wert und die Attraktivität Ihres Hauses nachhaltig steigert.
Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten einer Holzterrasse. Machen Sie den ersten Schritt in Richtung Ihres neuen Lieblingsplatzes im Freien.
Unser Terrassen-Projekt im Bielefelder-Westen
Projektname/Datum: Projekt 2025-06-12
Hier haben wir eine Hochterrasse gebaut mit einer Aluminium-Unterkonstruktion, daruf sichtbar von oben verschraubt das Deck. Dies sind Massivholzdielen aus Kiefer mit einem Silicat besonders haltbar gemacht. Laut Herstellerangaben mit ca.30 Jahren je nach Bewitterung, Lage und Unterbau.
Unser Motto lautet: “Die Unterkonstruktion einer Terrasse sollte immer langlebiger sein als der Belag”. In diesem Fall mit Alu ca.70 Jahre.
Oder wie der Zahnarzt sagen würde: “Ihre Zähne sind in Ordnung aber das Zahnfleisch muss raus”.
Die Herausforderung
Die Säule des Balkons und der Treppenabgang zum Keller mussten in der gesamten Unterkonstruktion der Hochterrasse mit eingebunden werden. Für den Treppenabgang haben wir in dem Terrassendeck ein herausnehmbaren Revisionsschacht mit den Dielen gefertigt. 2 Schrauben lösen und gut. Auch der Geräteraum auf der Terrasse durfte natürlich nicht die max. zulässige Gesamthöhe zum Nachbarn überschreiten. Auch das Ende der Terrasse sollte mit dem Treppenabgang des Balkons auf gleicher Höhe enden.