🏗️ Premium-Fassadenverkleidungen: Ästhetik, Langlebigkeit und höchste Energieeffizienz
Wählen Sie die Fassadenlösung, die perfekt zu Ihnen passt. Als Spezialisten für die hinterlüftete Fassade (VHF) bieten wir Ihnen hochwertige Materialien, die den Wert und die Energiebilanz Ihres Gebäudes nachhaltig steigern. Entscheiden Sie sich für die natürliche Wärme einer Holzfassade – ein CO2-speichernder Rohstoff mit unvergleichlicher Ästhetik und hervorragender Dämmwirkung. Bevorzugen Sie maximale Pflegeleichtigkeit und Robustheit? Dann bieten HPL-Schichtstoffplatten extreme Widerstandsfähigkeit, sind wartungsfrei und ermöglichen eine enorme Designvielfalt. Für höchste Sicherheitsanforderungen und eine klassische, langlebige Optik sind Faserzementplatten die ideale Wahl: Sie sind nicht brennbar und bieten eine elegante, glatte Oberfläche. Unabhängig davon, ob Sie sich für Holz, HPL oder Faserzement entscheiden, profitieren Sie von einem zuverlässigen Witterungsschutz und optimaler Energieeffizienz.
Suchen Sie nach der perfekten Kombination aus Stil, Sicherheit und Nachhaltigkeit? Jetzt unverbindlich anfragen und die beste Materiallösung für Ihr Projekt finden.
Unser Fassaden-Projekt in Bielefeld - Vilsendorf
Projektname/Datum: Projekt 2020-07-20
Dieses Referenzprojekt zeigt eine traditionelle Giebelverkleidung aus sägerauhen Lärchenbrettern in robuster Boden-Deckelschalung.
Wir setzten auf die natürliche Witterungsbeständigkeit der Lärche für eine warme, rustikale Optik. Für maximalen konstruktiven Holzschutz und Langlebigkeit wurde der obere Abschluss (die Abdeckung) mit einem präzisen Kantblech aus Zink ausgeführt.
Ein harmonisches Zusammenspiel aus traditioneller Handwerkskunst, natürlichem Material und intelligentem Schutz.
Bei diesem Projekt lag der Fokus auf zwei zentralen Aspekten:
Strukturerhalt und Verbesserung: Die Unterkonstruktion des Giebels, insbesondere im Bereich des Lichtausschnitts und der Doppeltür, musste erhalten und zugleich statisch verbessert werden.
Betriebssicherheit: Alle Arbeiten mussten während des laufenden Betriebs des Reitvereins durchgeführt werden, um Störungen des Alltagsbetriebs zu vermeiden und die Sicherheit zu gewährleisten.
Das Ergebnis: Eine erfolgreiche Giebelsanierung, die die Bausubstanz nachhaltig schützt – termingerecht und ohne Unterbrechung des Vereinslebens.
